Atmosphärischer Flugstrom-Entgasungsreaktor (BTS-ER)

Grundlagenuntersuchungen

Untersuchung von Vergasungs- und Pyrolyseprozessen fester Brennstoffe

true" ? copyright : '' }

Technik des Entgasungsreaktors

Der Reaktor besteht aus einem elektrisch beheizten Keramikrohr. Ein Gasvorwärmer sowie eine automatische Dosiereinrichtung und entsprechende Messvorrichtungen zur Gasanalyse sind ebenfalls integriert.

Konfiguration

Schema des atmosphärischen Flugstrom-Entgasungsreaktors (BTS-ER)
Schema des atmosphärischen Flugstrom-Entgasungsreaktors (BTS-ER)
Atmosphärischer Flugstrom-Entgasungsreaktor (BTS-ER)
Atmosphärischer Flugstrom-Entgasungsreaktor (BTS-ER)
Technische Daten
Druck: atmosphärisch
Temperaturbereich: bis max. 1300 °C
Brennstoff: Kohle und Biomasse
Brennstoffmassenstrom: 500-5000 g/h
Reaktionsrohrlänge: 2700 mm
Reaktionsrohrdurchmesser: 80 mm

 

Kontakt

Dieses Bild zeigt Jörg Maier

Jörg Maier

Dipl.-Ing.

Leiter der Abteilung Kraftwerks- und Industriefeuerungen (KWF)

Zum Seitenanfang