Praktika im Wintersemester
Vom IFK angebotene Praktikumsmodule
Im Modul Praktikum Feuerungs- und Kraftwerkstechnik sind folgende 4 Spezialisierungsfachversuche am IFK zu absolvieren:
LV-Nr. | LV-Name |
610701012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610701011 | Versuch 2: Numerische Simulation einer Kraftwerksfeuerung |
610701009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610701010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Die weiteren Spezialisierungsfachversuche sind aus dem Angebot des Allgemeinen Praktikums Maschinenbau (APMB) zu wählen.
Folgender Versuch ist der IFK-Anteil am Praktikum Energieverteilung:
LV-Nr. | LV-Name |
610701009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
LV-Nr. | LV-Name |
610701001 | Praktikum Luftreinhaltung |
Im Modul Praktikum Luftreinhaltung sind die folgenden 7 Versuche am IFK, am ISWA und am IGTE zu absolvieren. Es ist außerdem jeweils eine Ausarbeitung anzufertigen. Die Durchführung des Praktikums erfolgt in Gruppen, d. h. Sie entscheiden sich für eine Gruppe, in der die Termine der nachfolgenden 7 Versuche festgelegt sind.
Versuch 1: Bestimmung von Schadgasen in der Außenluft (IFK)
Versuch 2: Bestimmung von Abgasemissionen aus Kleinfeuerungen (IFK)
Versuch 3: NOx-Minderung bei der Kohlenstaubverbrennung (IFK)
Versuch 4: Bestimmung von Gerüchen und Geruchsstoffen (ISWA)
Versuch 5: Freie Lüftung (IGE)
Versuch 6: Bestimmung der Emissionen von diffusen Quellen mit Hilfe von Ausbreitungsmodellierung und weiteren Methoden (ISWA)
Versuch 7: Messung von Feinstaub in der Außenluft (IFK)
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
LV-Nr. | LV-Name |
610701001 | Praktikum Luftreinhaltung |
In the module Practical work in Air Quality Control the following 7 experiments are to be completed at the IFK, the ISWA and the IGE, a written elaboration is also required. The internship is carried out in groups, please decide for a group in which the dates of the following 7 attempts are defined.
Experiment 1: Determination of air pollutants in the ambient air (IFK)
Experiment 2: Determination of air pollutants in the flue gas of wood firing (IFK)
Experiment 3: Reduction of NOx in a pulverized coal furnace (IFK)
Experiment 4: Odor and odor compounds determination (ISWA)
Experiment 5: Natural ventilation (IGE)
Experiment 6: Emission determination of diffuse sources by means of dispersion modeling and alternative methods (ISWA)
Experiment 7: PM measurements in the ambient air
Registration and Experimental dates in C@MPUS
Allgemeines Praktikum des Maschinenbaus (APMB)
LV-Nr. | LV-Name |
610701012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610701009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610701010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Praktikumsmodule mit IFK-Beteiligung
Anteil des IFK am Praktikum Energie und Umwelt:
Versuch 1: Bestimmung von Schadgasen in der Außenluft (IFK)
Versuch 2: Bestimmung von Abgasemissionen aus Kleinfeuerungen (IFK)
Versuch 3: NOx-Minderung bei der Kohlenstaubverbrennung (IFK)
LV-Nr. | LV-Name |
610701001 | Praktikum Luftreinhaltung |
Bitte melden Sie sich unter dieser o.g. LV für die Gruppe an, die Ihnen terminlich passt. Zusätzlich senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: Modul und zu absolvierende Versuche.
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Energie:
LV-Nr. | LV-Name |
610701012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610701009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610701010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Erneuerbare Thermische Energiesysteme
LV-Nr. | LV-Name |
610701012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610701010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Energiespeicher
LV-Nr. | LV-Name |
610701009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Thermo-Fluid Dynamik
LV-Nr. | LV-Name |
610701010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt
Praktikum Erneuerbare Energien
Anteil des IFK am Praktikum Erneuerbare Energien
LV-Nr. | LV-Name |
610701013 | Versuch 4: Biomasse Praktikum Erneuerbare Energien |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Praktika im Sommersemester
Vom IFK angebotene Praktikumsmodule
Im Modul Praktikum Feuerungs- und Kraftwerkstechnik sind folgende 4 Spezialisierungsfachversuche am IFK zu absolvieren:
LV-Nr. | LV-Name |
610801012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610801011 | Versuch 2: Numerische Simulation einer Kraftwerksfeuerung |
610801009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610801010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Die weiteren Spezialisierungsfachversuche sind aus dem Angebot des Allgemeinen Praktikums Maschinenbau (APMB) zu wählen.
Folgender Versuch ist der IFK-Anteil am Praktikum Energieverteilung:
LV-Nr. | LV-Name |
610801009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
LV-Nr. | LV-Name |
610801001 | Praktikum Luftreinhaltung |
Im Modul Praktikum Luftreinhaltung sind 5 Versuche am IFK, am ISWA und am IGTE zu absolvieren. Die Durchführung des Praktikums erfolgt in Gruppen, d. h. Sie entscheiden sich für eine Gruppe, in der die Termine der nachfolgenden 5 Versuche festgelegt sind.
Versuch 1: Freie Lüftung (IGTE)
Versuch 2: Bestimmung von Abgasemissionen aus Kleinfeuerungen (IFK)
Versuch 3: NOx-Minderung bei der Kohlenstaubverbrennung (IFK)
Versuch 4: Bestimmung von Gerüchen und Geruchsstoffen (ISWA)
Versuch 5: Bestimmung von Schadgasen in der Außenluft (IFK)
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
LV-Nr. | LV-Name |
610801001 | Praktikum Luftreinhaltung |
In the module Practical work in Air Quality Control the following 5 experiments are to be completed at the IFK, the ISWA and the IGE. The internship is carried out in groups, please decide for a group in which the dates of the following 5 attempts are defined.
Experiment 1: Natural ventilation (IGTE)
Experiment 2: Determination of air pollutants in the flue gas of wood firing (IFK)
Experiment 3: Reduction of NOx in a pulverized coal furnace (IFK)
Experiment 4: Odor and odor compounds determination (ISWA)
Experiment 5: Determination of air pollutants in the ambient air (IFK)
Registration and Experimental dates in C@MPUS
Allgemeines Praktikum des Maschinenbaus (APMB)
LV-Nr. | LV-Name |
610801012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610801009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610801010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Praktikumsmodule mit IFK-Beteiligung
Anteil des IFK am Praktikum Energie und Umwelt:
Versuch 2: Bestimmung von Abgasemissionen aus Kleinfeuerungen (IFK)
Versuch 3: NOx-Minderung bei der Kohlenstaubverbrennung (IFK)
Versuch 5: Bestimmung von Schadgasen in der Außenluft (IFK)
LV-Nr. | LV-Name |
610801001 | Praktikum Luftreinhaltung |
Bitte melden Sie sich unter dieser o.g. LV für die Gruppe an, die Ihnen terminlich passt. Zusätzlich senden Sie bitte eine E-Mail mit folgenden Angaben: Modul und zu absolvierende Versuche.
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Energie:
LV-Nr. | LV-Name |
610801012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610801009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
610801010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Erneuerbare Thermische Energiesysteme
LV-Nr. | LV-Name |
610801012 | Versuch 1: Bestimmung des Staubgehaltes an einer Holzfeuerung |
610801010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Energiespeicher
LV-Nr. | LV-Name |
610801009 | Versuch 3: Wirkungsgradberechnung des Heizkraftwerks der Universität Stuttgart |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt.
Anteil des IFK am Praktikum Thermo-Fluid Dynamik
LV-Nr. | LV-Name |
610801010 | Versuch 4: Charakterisierung von Staubpartikeln mittels Laserbeugungsverfahren |
Die Anmeldung erfolgt in C@MPUS, dort sind auch die Durchführungstermine aufgeführt
Praktikum Erneuerbare Energien
Der Versuch 4: Biomasse Praktikum Erneuerbare Energien wird erst im Wintersemester wieder angeboten.
Kontakt

Antje Radszuweit
Assistentin der Institutsleitung und zuständig für studentische Angelegenheiten